Das
Lieblingswort
(unter Verwendung aller 120 von
der DUDEN-Redaktion erfragten Lieblingswörter prominenter
Deutscher)
Tauwebüberspannt ruht das Land in der Frühe
Harrt in Demut wie Wehmut, strahlt bar jeder Mühe
Erwartend, dass mein Fräulein die Lippen benässt
Mit dem Mund hernach formt, was mich frommwerden lässt:
Das Lieblingswort, des Lieblings Wort
Der Freude meines Herzens Hort
Ein Wohlklang reinster Schokolade
Inteuerlichste Lautparade
Die mit Hingabe raus in die Welt intoniert
Durch Wahrheit und Klarheit die Schwätzer blamiert
Konsonantenumkost tost das Luftstromgewühle
Im Stammvokal gären Kastaniengefühle
Wenn glockenklar säuselnd
Und Nackenhaar kräuselnd
Sich zungenzärtlich Schall ergießt
Als Punkt im Überall zerfließt
Überhochmetzt
Selbst von Luschen geschätzt
Ein Klangholunderblütenbaum
Der flauschig, wie durchhaucht von Schaum
Gleich Zitterschnee verzückt tonal
Manch blümerantes Lendental
Was uns – obwohl man's anders schreibt
Zu wohligstem Ohrgasmus treibt
Wenn's Trommelfell mühselig bebt vor Gezüschel
Wird's Flimmerhaar zum Minnebüschel
Ein Grenzgang durch der Sehnsuchts Räume
Voll Knabenmorgenblütenträume
Die Waldeslust im Sämlingskeim
Der Teer für Wolkenkuckucksheim
Vom Hochdeutsch zur Grundsätzlichkeit
Der Wissenschaft Verletztlichkeit
Voller Zuneigung will ich ihr andächtig lauschen
Den Wortschatz der Welt für dies Goldstück eintauschen
Des Lieblings Wort, das Lieblingswort
Des Güte führt den Mythos fort
Doch
Uneingedenk all der Zuversicht
Auch Angst aus diesem Worte spricht
Der süßen Schauer kurze Dauer
Schluckt wolllustverlustiges Schließlichtschweigen
Und Verwegenheit verweht leis flehend
Stiekum im Vorübergehend
Das Liebäugeln wird Blindheit Eigen
Und schwindet dahin pianissimo forte
Als Fährte ins Nichts, so wie jiddische Worte
Und wie ein Schlager trifft dich hart
Der Fußpilz-Kitzel Gegenwart
Du hörst lauter Leute Laute leiern
Der Rausch scheint Schluss, aus und vor-Bayern
Man fühlt im Miteinander-Sein
Sich plötzlich mutterseel'nallein
Was liebenswürdig war, ist fort
Das Lieblingswort, des Lieblings Wort
Doch
Liegst du auch am Boden, so tief sink nie
Dass dich dünkt, Stand-Up-Comedy
Oder ähnlich verflixt fiese Fisimatenten
Könnten – Schissimatucki – dein Weh, ach
...! beenten
Hey, könnte etwas öder sein
Als der Komik schnöder Schein?
Solch Pipapo und Firlefanz
Ist chancenloser Mummenschanz
Will statt hellere Geister nur schnellere Lacher
Klar, ein Eiersollbruchstell'nverur-urgh!,urgh!-sacher
Textilienbusöl-Kögelbrünf-Gebrabbel
Und der Abitürk' spricht? Rat, jetzt kommt's ... na: Kebabbel!
Ahjo, priml, was habbisch da noch uff de Liste ...?
Genau: Schmackofatz und Schnitzelpiste!
Noch was Aprodoskese zum Abendbrot?
Mitnichten, mitneffen ... – krieg' Atemnot!
So simwa, wescht! Nö? Doch! Ich mail's dir, herrje ...
Adresse: gewissvolk@dünnlauf.de
Massier' Selbstverstand ein, bis es jeder Idiot rafft
Und YouTube ist unsere VideoBotschaft!
Hier geht's nicht um des Geistes Schlichtung
Dreist droht ihm die Totalvernichtung!
Doch
Scheint Subsubunternehmergeist
Kommod und auch bequemer meist:
Besonders Humor schreit nach Nachbearbeitung
Höchste Konzentration – grad bei längerer
Leitung
Und niemals Respekt oder Vorfahrt gewähr'
Dem stumpfer Schien'n Ersatzverkehr
Den die patente Patentante
Permanent entartet nannte
(Weil sie die Gefahr erkannte)
"Freiheit von der Kinderstube!"?
Unabhängigkeit, mein Bube
Ist kein Einwegkampfgerät
Erfordert Subsidiarität!
Die, dass sie im Freimut mündet
Fest in Mutter Sprache gründet
Veränderung, Jung, pur nach "... was nich' so is', muss!"
Ist nichts denn ein wendiger Malapropismus!
Sei dir weltwach gewahr: "Was war okay, hey?"
Dann beginn' mit dem Ändern
von Terminplanungsübersichtjahreskalendern
Gib Fehlerhaftem ander'n Schwung
Bis hin zur Wählerwanderung
Greif krüsch zu den Waffeln, kein Problem
Bi der Hecken, im Plüsch, an pikanteren Stellen
SehSahne, ernte Sonnencreme
Schmeck die Hitze in sapschigen Schattenmorellen
Sei ein Quintenzirkel, auch ohne Musik
Steh nie im Wind der Schmu-Replik
Stemme aufmüpfig hoch deine Blitzgneißer-Hantel
Hüpf als Flitzer im Kreis ohne Übergangsmantel
Sammelsurium sei – aber mit Fantasie!
Die poetische Chance, erwirtschafte sie
Selbst im Umweltverträglichkeitsprüfungsabort
Das Lieblingswort, des Lieblings Wort!
Das erst ausgesprochen
Auch dich, Bursch, zur Anmut erhöbe
Doch dir reicht ein Leben als Geistesamöbe
-
achtes Gedicht/Aufnahme 2011-2012