POETRY SLAM TEXTE UND VIDEOS VON 2008-2010

Frank Klötgen: viel leicht dass viel falt

viel leicht dass viel falt

Vielleicht, dass Vielfalt vielen halt zu leicht als Halt zufällt
als dass Vielfalt – die viel galt – noch wirklich was gält'
nicht als Einfall und Wert vielmehr einfach verfällt
in 'ner vielfach der Einfalt gefälligen Welt

Das rallt man nicht, ne? Mach' ich halt
'n Kurzaufriss vom Sachverhalt:
Nun, der Begriff der Vielfalt – zur engeren Eichung –
erschließt sich am eh'sten als Mengenbezeichnung
Zunächst existiert, auch wenn man hier von ihr spricht
die Nullfalt als solche als Wort bereits nicht
Die Einfalt tritt – obschon ja eh'r
in sich beschränkt – viel häufiger
sich äußerlich äußernd in Erscheinung
tönt: "Das ist halt eine, doch meine Meinung!"
Die Zweifalt steht dem Zweifel nah
Die Dreifalt ist zum Beten da
Die Vierfalt wähnt man zwar buchstäblich näher
doch gefiele der Vielfalt die Fünffalt noch me-her
Apropos "mehr": Bei der Mehrfalt als Alternative
zur Vielfalt stört letztlich das Kompetitive
denn die Vielfalt hegt frömmelnd ein "Wir miteinander"
und wen'jer das "Ich top – und du nur down under!"
Gleichwohl hört man viele fast einfältig schrei'n:
"Wir müssen noch viel miteinanderer sein!"

Nun, falls Ihnen die Vielfalt als Ziel bald zu viel wird
und falls dann ein einfält'ger Einfall nach Deals giert
falls man schwerfälligst nur sich zum Kniefall verbiegt
selber rätselnd, wie viel ein'm an Vielfalt noch liegt
Dann
sollt' man vielleicht kurz die Hände falten
denn was früher gefiel, daran darf man sich halten
Drum
nicht nach falschen Fahnen schielen
und mit Idealen dealen
nur auf mehr Filialen zielen
Vielfalt ist kein Fall von vielen

Sondern Vielfahrerbeifahrerdauergrinsen
Lichteinfall genau'rer Linsen
Vierfarbdruck statt Einfaltspinsel
Phil(mehr)harmonien statt Sologewinsel

Statt fahler Fazit Fadenglanz
ein viel Trara mit Firlefanz
Ein filigraner Flügelschlag
von Nachtfaltern – sogar bei Tag

Ja, und falls Ihn'n das hier mit der Vielfalt gefiel
dann nehm'n'Se sich – ganz gleich wie alt – doch zum Ziel
der Einfalt Einhalt zu gebieten –
bei der Ziehung der Mottozahl'n zähl'n keine Nieten!
Inmitten der Charakterlose
gilt's mittels Jackpot-Diagnose
herauszuVIELtern und
auseinanderzuFALTen
was viele vom Fach für den Hauptgewinn halten

Mag's Los auch vielgefaltet sein ...
Ich sag' mal: Schau'n'Se trotzdem rein!

- achtzehntes Gedicht/Aufnahme 2008-2010



- zurück auf poetryslamgedicht.de -